iPOOL Baugebiete Logo

Allgemeine Nutzungsbedingungen für Immobiliensuchende


1. Allgemeines


1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Internetplattform www.ipool.de
Anbieter: Internet Agentur + Projekt GmbH, Philipp-Manz-Str. 1, 48268 Greven (nachfolgend IAP)
regeln die rechtlichen Verhältnisse mit Interessenten für Immobilien, die auf die Internetseiten von IAP zugreifen, um sich über das dortige Angebot zu informieren.

1.2. IAP behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen. Es gelten jeweils die aktuellen Bedingungen, wie sie auf der Website veröffentlicht sind.

2. Leistungsumfang


2.1 IAP ermöglicht gewerblichen und nicht gewerblichen Immobilienanbietern, bzw. Dienstleistern und Handwerksunternehmen, ihr Angebot auf den Seiten von IAP - teilweise kostenpflichtig - zu präsentieren und stellt die Informationen in eine Datenbank ein.

2.2. Interessenten erhalten (abgesehen von individuellen üblichen Internetverbindungskosten) kostenlosen Zugriff auf diese Datenbank und können durch die Eingabe verschiedener Suchkriterien zielgerichtet auf die Angebote in der Datenbank zugreifen. Ein Rechtsanspruch der Interessenten auf Leistungen von IAP besteht nicht. Durch die Nutzung des Internetangebots wird kein Vertragsverhältnis zwischen den Interessenten und IAP begründet.

3. Haftung


IAP gibt lediglich die von den Anbietern erhaltenen Informationen wieder, ohne diese im Einzelnen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Daher schließt IAP jegliche Haftung insbesondere für die Richtigkeit und Aktualität, der auf den Seiten dargestellten Informationen aus. IAP haftet insbesondere auch nicht für Marken- oder Urheberverletzungen, die durch Informationen von Anbietern im Rahmen ihrer Anzeigen entstehen.
IAP wird ausdrücklich nicht selbst als Anbieter tätig, sondern bietet lediglich mit den Internetseiten eine Plattform, auf der Anbieter Interessenten Angebote für den Abschluss eines Kaufvertrages vermitteln können. Soweit IAP als Anbieter auftreten sollte, werden die Angebote entsprechend kenntlich gemacht.


4. Informationen aus Exposés und Bebauungsplänen

Die Interessenten verpflichten sich, Information von IAP nur für eigene Zwecke zu verwenden und an Dritte weder für gewerbliche noch private Zwecke weiterzuleiten. Inhalt und Struktur der Angebote sind urheber-, marken-, und wettbewerbsrechtlich geschützt. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch entfernt werden. Eine kommerzielle Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte, insbesondere die kommerzielle Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Die private, nicht-kommerzielle Nutzung innerhalb des geltenden Urheberrechts ist zulässig.


5. Datenschutz


IAP verpflichtet sich, die durch die Zusammenarbeit mit den Interessenten erhaltenen persönlichen Daten nur für Zwecke der Vermittlung von Immobilien an die von den Interessenten ausgewählten Repräsentanten des Verkäufers bzw. auf Wunsch der Interessenten an die die Datenbank nutzenden Anbieter weiterzuleiten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Hier geht's zur Datenschutzerklärung. (Bitte Link einfügen)


6. Sonstiges

6.1. Es gilt deutsches Recht als vereinbart.

6.2. Die Einrichtung eines Hyper- und eines Inline-Links von anderen Websites auf diese Website ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung ausdrücklich untersagt. Insbesondere ist es untersagt, diese Website oder deren Inhalte mittels Hyperlink in einem Teilfenster (Frame) einzubinden oder darzustellen.

6.3. Mündliche Vereinbarungen bestehen nicht und bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

6.4. Sofern der Interessent Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist, gilt als Gerichtsstand Münster vereinbart.


Stand: August 2011


Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Anbieten von Immobilien


1. Vertragsgegenstand

1.1 Die Website www.ipool.de (nachfolgend IAP) ist ein Internet-Portal rund um die Immobilie. Gewerbliche Anbieter sowie Verbraucher (nachfolgend Anbieter) können unter der Website von IAP Immobilienangebote präsentieren.

Das Internet-Portal wird von der Internet Agentur + Projekt GmbH, Philipp-Manz-Str. 1, 48268 Greven, bereitgestellt.

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Verhältnisse mit Anbietern für Immobilien, die auf die Internetseiten von IAP zugreifen, um das dortige Angebot zu nutzen.

1.2 Interessenten erhalten kostenlosen Zugriff auf diese Datenbank und können durch die Eingabe verschiedener Suchkriterien zielgerichtet auf die Angebote in der Datenbank zugreifen. Ein Rechtsanspruch der Interessenten auf Leistungen von IAP besteht nicht. Durch die Nutzung des Internetangebots wird kein Vertragsverhältnis zwischen den Interessenten und IAP begründet.

1.3 IAP behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen. Es gelten jeweils die aktuellen Bedingungen, wie sie auf der Website veröffentlicht sind.

1.4 IAP behält sich die Gestaltung und die Änderung der Website einschließlich aller Funktionalitäten und Inhalte vor. IAP übernimmt keine Gewähr für ununterbrochene Erreichbarkeit und Verfügbarkeit sämtlicher Dienstleistungen.

1.5. IAP wird die Website werblich nutzen. Dazu werden im Umfeld der Website regelmäßig Werbebanner geschaltet.


2. Inhalt der Immobilienangebote

2.1. Nicht IAP, sondern der Anbieter trägt für den Inhalt, insbesondere dessen Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, der eingestellten Texte, Dokumente, Bilder und Links, die Verantwortung.

Der Anbieter verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben über die Immobilie zu machen. Der Anbieter darf keine Daten übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (zum Beispiel Namensrechte, Persönlichkeitsrechte, Markenrechte, Urheberrechte etc.) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. IAP ist nicht verpflichtet, die durchgeführten Einträge auf die Beeinträchtigung der Rechte Dritter hin zu überprüfen.

IAP wird Inhalte von Anbietern löschen, wenn bekannt wird, dass Rechte Dritter beeinträchtigt sind. Der Anbieter stellt IAP von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen solcher Verletzungen gegenüber IAP geltend gemacht werden.

2.2 Es dürfen nur Objekte angeboten werden, die für Kauf, Miete oder Pacht verfügbar sind. Kann der Anbieter nicht mehr über das Objekt verfügen, beispielsweise weil es zwischenzeitlich vermietet, verkauft oder verpachtet wurde, hat der Anbieter das Immobilienangebot unverzüglich aus der IAP-Datenbank zu löschen. Dem Anbieter obliegt darüber hinaus die ständige Aktualisierung seiner IAP zur Verfügung gestellten Informationen. IAP wird den Anbieter regelmäßig an die Aktualisierung erinnern. Soweit IAP Kenntnis erlangt, dass Angebote nicht mehr verfügbar sind, werden diese von IAP gelöscht.

2.3 Ohne Genehmigung durch IAP darf ein Anbieter sein Exposé nicht als Werbefläche für sein eigenes Unternehmen verwenden. Die Verwendung als Werbefläche ist dann gegeben, wenn die werbliche Darstellung des Unternehmens in den Vordergrund gestellt wird.

2.4 Der Anbieter muss Informationen zu den Immobilienangeboten für den Nutzer kostenfrei und ohne zusätzliche Registrierungen zugänglich machen. Die Interessenten dürfen nicht an kostenpflichtige Internet- oder Telefondienste weiterleitet werden.

2.5 Einzelne Immobilienangebote, bei denen begründete Zweifel an der Richtigkeit der Angaben oder die Gefahr der Irreführung der Interessenten besteht, werden von IAP gelöscht.

3 Zugangsdaten

3.1 Im Verlauf des Anmeldevorgangs wird der Anbieter gebeten, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Mit diesen Daten kann der Anbieter sich nach der Freischaltung seines Zugangs und der Bestätigung auf der Website von IAP einloggen.

3.2 Die Zugangsdaten einschließlich des Passworts sind vom Anbieter geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. IAP ist unverzüglich zu informieren, wenn der Verdacht besteht, dass unbefugte Dritte Kenntnis von den Zugangsdaten erlangt haben.

3.3 Der Anbieter haftet für jedwede Nutzung und/oder sonstige Aktivität, die unter seinen Zugangsdaten ausgeführt wird, nach den gesetzlichen Bestimmungen.


4 Haftung

IAP haftet gegenüber dem Anbieter nur für Fälle des vorsätzlichen und grob fahrlässigen Handels von IAP, sowie für eine Verletzung von Personenschäden (Leben, Körper oder Gesundheit), Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf typische Schäden beschränkt, die bei Vertragsschluss vernünftigerweise voraussehbar waren.


5 Datenschutz

IAP speichert und verarbeitet die vom Anbieter zur Verfügung gestellten Informationen unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen (Telemediengesetz und Bundesdatenschutzgesetz). Der Anbieter ist verpflichtet, die ihm zukommenden Informationen über Interessenten seiner Immobilienangebote nur im konkreten Zusammenhang mit diesen zu nutzen. Jede Weitergabe der Interessentendaten an Dritte oder Verwendung zu anderen Zwecken ist untersagt.

6 Sonstiges

6.1 Sollte eine Regelung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit des Vertrages insgesamt.

6.2 Von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende, nach Abschluss des Vertrages getroffene Ergänzungen, Nebenabreden oder Änderungen des Vertrages entfalten nur Wirksamkeit bei Bestätigung in Textform durch IAP.

6.3 Sofern der Anbieter Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist, gilt der Gerichtsstand Münster als vereinbart.


Stand: August 2011



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Onlinewerbung auf www.ipool.de



1. Geschäftsgegenstand

1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Werbetreibenden und (nachfolgend „Kunden”) und der Internet Agentur + Projekt GmbH, Philipp-Manz-Str. 1, 48268 Greven (nachfolgend „ IAP”).

1.2 Diese AGB gelten für die Platzierung von Werbung des Kunden auf den Webseiten von IAP aufgrund einer gesonderten Vereinbarung über Onlinewerbung.

2. Vertragsschluss


2.1 Ein Vertrag über Onlinewerbung zwischen IAP und dem Kunden kommt ausschließlich durch schriftliche Bestätigung eines Kundenauftrags zustande.

2.2 Der konkrete Umfang der Onlinewerbung, insbesondere die Werbeform, die Werbeplatzierung sowie der Werbezeitraum ergeben sich aus dem von IAP schriftlich bestätigten Vertrag. Soweit die Regelungen eines solchen Vertrages von diesen AGB abweichen, gehen die Regelungen des Vertrages vor.

2.3 Tritt als Kunde eine Werbeagentur auf, wird IAP den Vertrag mit dieser nur dann abschließen, wenn die Werbeagentur den Werbetreibenden namentlich benennt.

3. Pflichten des Kunden

3.1 Der Kunde wird IAP das Werbemittel bis spätestens zehn Werktage vor Veröffentlichung auf der Website von IAP zur Verfügung stellen. Der Kunde wird die administrativen und technischen Anforderungen an Online-Werbemittel auf der Website von IAP berücksichtigen.

3.2 Der Kunde verpflichtet sich, IAP unverzüglich zu informieren, wenn ihm Anhaltspunkte dafür bekannt werden, dass das von ihm zur Verfügung gestellte Werbemittel gegen geltendes Recht verstößt oder Rechte Dritter gleich welcher Art beeinträchtigt oder verletzt.

3.3 Stellt der Kunde Störungen in der vertraglichen Leistungserbringung fest, so wird er dies IAP unverzüglich mitteilen.

3.4 Der Kunde wird das Werbemittel nach seiner ersten Schaltung unverzüglich auf die Richtigkeit der Platzierung untersuchen und eventuelle Fehler IAP innerhalb von drei Werktagen mitteilen. Nach Ablauf dieser Frist gilt das Werbemittel als akzeptiert.

3.5 Der Kunde verpflichtet sich, die jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses einzuhalten. Der Kunde wird seine Mitarbeiter sowie Erfüllungsgehilfen und deren Mitarbeiter auf die Einhaltung dieser Bestimmungen verpflichten.


4. Durchführung des Vertrags

4.1 IAP hat die Gestaltungs- und Redaktionshoheit über seine Webseiten.

4.2 IAP ist nicht verpflichtet, Werbemittel vor Schaltung und Veröffentlichung zu prüfen.

4.3 IAP ist berechtigt, ein Werbemittel, welches nicht offensichtlich als Werbung erkennbar ist, insbesondere mit dem Wort “Anzeige” als solches zu kennzeichnen bzw. das Werbemittel vom redaktionellen Inhalt der Webseite räumlich abzusetzen, um den Werbecharakter zu verdeutlichen.

4.4 IAP ist aufgrund seines Gestaltungsrechts berechtigt, das Werbemittel innerhalb des vereinbarten Umfeldes umzuplatzieren, wenn durch die Umplatzierung kein wesentlicher Einfluss auf die Werbewirkung des Werbemittels ausgeübt wird.

4.5 IAP ist berechtigt, das zur Verfügung gestellte Werbemittel abzulehnen - auch während der Platzierung -, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass das Werbemittel gegen geltendes Recht verstößt, Rechte Dritter beeinträchtigt oder verletzt, oder wenn die Platzierung des Werbemittels IAP aus sonstigen Gründen unzumutbar ist.


5 Rechteeinräumung

5.1 Der Kunde räumt IAP ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares, weltweites, zeitlich auf die Laufzeit des Vertrags beschränktes sowie inhaltlich auf den Vertragszweck begrenztes Nutzungsrecht an dem zur Verfügung gestellten Werbemittel ein.
Die Rechteeinräumung beinhaltet insbesondere auch das Recht zur Speicherung, Vervielfältigung, Veröffentlichung, Digitalisierung, öffentlichen Zugänglichmachung sowie das Recht zur Bearbeitung, soweit dies zur Durchführung des Vertrags notwendig ist.

5.2 Der Kunde räumt IAP das Recht ein, Werbeinformationen in angemessenem Umfang zu Forschungszwecken an anerkannte Marktforschungsunternehmen weiterzuleiten.

6 Freistellung

6.1 Der Kunde garantiert, Inhaber sämtlicher für die Schaltung und Veröffentlichung der von ihm zur Verfügung gestellten Werbemittel erforderlichen Nutzungsrechte und hierüber verfügungsberechtigt zu sein.

6.2 Der Kunde garantiert, dass das von ihm zur Verfügung gestellte Werbemittel sowie etwaige verlinkte Zielseiten weder gegen geltendes Recht verstoßen noch Rechte Dritter, gleich welcher Art (insbesondere Persönlichkeits-, Urheber-, Leistungsschutz- und Markenrecht) beeinträchtigen oder verletzen.

6.3 Setzt der Kunde für die Schaltung von Werbemitteln auf den Webseiten von IAP Systeme eines Dritten ein, garantiert er, dass auch der Systembetreiber diese Vereinbarung einhält.

6.4 Machen Dritte, einschließlich staatlicher Institutionen, Ansprüche bzw. Rechtsverletzungen geltend, die darauf beruhen, dass gegen die vorstehenden Garantien nach den vorstehenden Bedingungen verstoßen wurde, so wird der Kunde IAP von allen etwaigen diesbezüglichen Ansprüchen und Schäden (einschließlich der Kosten für die Rechtsverteidigung) freistellen, schadlos halten und IAP bei der Rechtsverteidigung alle notwendigen Unterstützungen bieten.


7 Gewährleistung

7.1 IAP wird das Werbemittel während der Dauer des Vertrags gemäß dessen Regelungen platzieren und die betroffenen Webseiten im Rahmen des jeweiligen technischen Stands verfügbar halten.

7.2 Bleibt die Leistung von IAP während der Dauer des Vertrags hinter den vertraglichen Vereinbarungen zurück, so ist der Kunde zu einer angemessenen Minderung der Vergütung berechtigt. Dies gilt nicht, soweit die Schlechtleistung unerheblich ist.

7.3 Das Recht des Kunden, nach den gesetzlichen Vorschriften Schadensersatz zu verlangen oder zu kündigen, bleibt unberührt.

8 Haftung


8.1 IAP, einschließlich deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen, haftet nur für Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8.2 IAP haftet nicht für Schäden, die durch Störungen an Telefonleitungen, Servern und sonstigen Einrichtungen entstehen, die nicht in seinem Verantwortungsbereich liegen.

9 Zahlungsabwicklung, Laufzeit, Kündigung


9.1 Es gelten die in dem Vertrag genannten Preise, zzgl. der gesetzlichen jeweils geltenden Umsatzsteuer.

9.2 Wenn der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt, ist IAP vorbehaltlich weitergehender Ansprüche berechtigt, die weitere Ausführung des laufenden Vertrages bis zur vollständigen Zahlung zurückzustellen. Die Zahlungsverpflichtung bleibt davon unberührt.

9.3 Der Vertrag endet mit Ablauf der im Vertrag vereinbarten und schriftlich festgehaltenen Vertragslaufzeit.

9.4 Das Recht zur außerordentlichen und fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für IAP insbesondere dann vor, wenn der Kunde nach mehrfacher Mahnung mit der Zahlung der fälligen Vergütung in Verzug gerät oder gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt. Bereits gezahlte oder fällige Vergütungen (Veröffentlichungs- und Nutzungsgebühr) werden nicht, auch nicht anteilig, erstattet.

9.5 Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.

10 Schlussbestimmungen / Salvatorische Klausel

10.1 IAP behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen. Ausgenommen hiervon sind die wesentlichen Vertragsbestandteile, insbesondere die geschuldeten Hauptleistungen, die Gegenstand eines Änderungsvertrages wären.

10.2 Sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist, gilt als Gerichtsstand Münster/Greven vereinbart.

10.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.4 Sollten einzelne Regelungen unwirksam oder nicht durchführbar sein, so wird der übrige Teil davon nicht berührt und bleibt soweit dem mutmaßlichen Willen der Parteien entsprechend wirksam und durchführbar.

10.5 Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Abreden bestehen nicht.

Stand: August 2011

Datenschutzerklärung


Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.

1. Systeminterne und statistische Datenübermittlung und -protokollierung
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten können von uns zu statistischen Zwecken ausgewertet werden. Anschließend werden diese Daten gelöscht.


2. Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist.
Auf Anordnung der gesetzlich zuständigen Stellen müssen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

3. Nutzungsdaten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes.
Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.

4. Cookies

Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, können wir so genannte „Cookies“ verwenden. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.

5. Auskunftsrecht
Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:


IAP
Internet Agentur + Projekt GmbH
Philipp-Manz-Str. 1
48268 Greven

Phone: 0 25 71 - 91 88 88 88
Fax: 0 25 71 - 91 88 88 50
anfrage@ipool.de

Geschäftsführung: Wilfried Roth
Registergericht: Amtsgericht Steinfurt, Gerichtstraße 2 in 48565 Steinfurt
Registernummer: HRB 7690
Berufskammer: IHK Nord-Westfalen, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster


Stand: September 2011

Hier könnte Ihre Anzeige stehen!

Baugebiete anbieten